Warum Blended Trainings?
Vielfältige Methoden für nachhaltige Lernergebnisse.
Unsere beliebtesten Blended Trainings @GBTEC
Membership PLUS
BIC Process Design

Mit unserer Membership PLUS BIC Process Design sind Sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stets über die neuesten Funktionen informiert
Membership PLUS
BIC Process Execution

Mit unserer Membership PLUS BIC Process Execution sind Sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stets über die neuesten Funktionen informiert
BIC GRC Fachadministration Foundation

Entdecken Sie die wichtigsten Systemfunktionalitäten und Begrifflichkeiten, die Systemarchitektur, das Assetmodell, die GRC-Frameworks und die Benutzerverwaltung.
BIC GRC Fachadministration - Advanced

Diese Schulung bietet tiefgehende Einblicke in die BIC GRC-Architektur und die feingranulare Benutzerverwaltung.
FAQ's
Alles, was Sie über Blended Trainings @GBTEC wissen sollten.
Blended Trainings kommen einer Vielzahl von Lernenden zugute, da sie die Flexibilität des Online-Lernens mit den interaktiven Elementen von Präsenzveranstaltungen kombinieren. Besonders für Mitarbeiternde, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung erlernen müssen, sind Blended Trainings ideal, da sie eine ausgewogene Mischung aus selbstgesteuertem Lernen und interaktiven Live-Sitzungen ermöglichen.
Blended Trainings kombinieren in der Regel Online-Medien mit traditionellen Präsenzmethoden. Der Umfang umfasst eine Mischung aus selbstgesteuerten Online-Modulen und Live-Sitzungen (wahlweise vor Ort, online oder in Präsenz in unseren GBTEC-Einrichtungen). Die Struktur ist darauf ausgelegt, maximale Flexibilität und Effektivität zu bieten. Oft beginnen die Trainings mit grundlegenden Online-Inhalten, gefolgt von interaktiven Live-Sitzungen.
Die Kosten für ein Blended Training können je nach Dauer, Anzahl der Teilnehmer und der Komplexität der Inhalte variieren.
Für Angebote oder Bestellungen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
Blended Trainings nutzen einen standardisierten Lehrplan, der sowohl online als auch in Präsenz vermittelt wird, um die Konsistenz der Schulungsinhalte zu gewährleisten. Die Online-Komponenten ermöglichen selbstgesteuertes Lernen, während die Live-Sitzungen zentrale Konzepte vertiefen und Raum für Diskussionen und praktische Anwendungen bieten.